von Bernd Gasteiger | 7. Jan. 2025 | Allgemein, Erbrecht und Erbschaftsteuerrecht
OLG München, Beschluss vom 27.12.2024, 33 Wx 88/24 Verfahrensgang AG Rosenheim-VI 2796/19, OLG München33 Wx 88/24 1. Ausgangslage: a) Wir haben unseren Mandanten nach mehrjähriger erbrechtlicher Rechtsstreitigkeit erfolgreich nach Anfechtung eines notariellen...
von Bernd Gasteiger | 15. Apr. 2024 | Allgemein, Gesellschaftsrecht
OLG München, Urteil vom 1. Februar 2023 – 7 U 4346/21 Wir haben unsere Mandantin in dieser gesellschaftsrechtlichen Auseinandersetzung als von dem Ausschluss betroffene Gesellschafterin gegenüber der Gesellschaft bis vor das Oberlandesgericht München erfolgreich...
von Bernd Gasteiger | 27. März 2024 | Allgemein, Erbrecht und Erbschaftsteuerrecht
1. Ausgangslage: a) Aktuell haben wir unseren Mandanten erfolgreich nach Anfechtung eines notariellen Testaments nach Enterbung im Rahmen eines eingeleiteten Erbscheinverfahrens vertreten. Unser Mandant war auf Grundlage eines notariellen Testaments enterbt und auf...
von Bernd Gasteiger | 8. Jan. 2024 | Allgemein, Erbrecht und Erbschaftsteuerrecht
Ausgangssituation Wann verjährt der Pflichtteilsanspruch? Pflichtteils- und Pflichtteilsergänzungsanspruch entstehen mit dem Erbfall. Sie müssen allerdings gefordert werden, ansonsten verjähren sie binnen drei Jahren ab dem Schluss des Jahres, in dem die...
von Bernd Gasteiger | 8. Jan. 2024 | Allgemein, Arbeitsrecht
1. Ein Konzern ist ein Zusammenschluss von Unternehmen unter einheitlicher Leitung (vgl. § 18 I AktG). Bei üblichen Vertragskonstellationen obliegt die Beschäftigungspflicht nur dem einzelnen Unternehmen als Arbeitgeber. Der allgemeine Kündigungsschutz des § 1 ist...
von Bernd Gasteiger | 12. Dez. 2022 | Allgemein, Arbeitsrecht
Befristet bis zum 19.3.2022 sah das Infektionsschutzgesetz eine weitgehende gesetzliche Verpflichtung für Arbeitgeber zur Gewährung von Home Office vor. Wenige Arbeitgeber haben die gesamte Belegschaft sofort wieder an ihren betrieblichen Arbeitsplatz zurückbeordert....