von Bernd Gasteiger | 21. März 2020 | Arbeitsrecht
Kündigungsschutz: Kann mich mein Chef wegen Corona kündigen? Die Anforderungen an eine Corona-bedingte Kündigung sind sehr hoch. Der Arbeitgeber hat folgende Möglichkeiten: A. Aufhebungsvertrag B. Krankheitsbedingte Kündigung C. Verhaltensbedingte Kündigung D....
von Bernd Gasteiger | 25. Aug. 2019 | Gesellschaftsrecht, Scheidungs- und Vermögensauseinandersetzung
Auskunftsrechte und -pflichten des Selbständigen: Das OLG München konkretisiert, welche Auskünfte in welcher Form beim Unterhalt zu erbringen sind OLG München vom 03.08.2018, 16 UF 645/18 Scheiden tut bekanntlich weh. Dies erst recht, wenn vor Gericht um...
von Bernd Gasteiger | 22. Aug. 2019 | Scheidungs- und Vermögensauseinandersetzung
Ein vorheriges Zusammenleben ist für den Trennungsunterhalt nicht Voraussetzung OLG Frankfurt/M., Beschluss vom 12.07.2019, Az.: 4 UF 123/19 Es gibt keine nur formell bestehende Ehe, die mit modifizierten oder verminderten Rechten gegenüber den gesetzlichen Rechten...
von Bernd Gasteiger | 4. Juni 2019 | Gesellschaftsrecht
GmbH-Recht: Zustimmungspflicht der Gesellschafter bei bedeutsamen Geschäften – Keine analoge Anwendung von § 179a AktG im GmbH-Recht- Keine Beurkundungspflicht bei GmbH-Beschlüssen BGH, Urteil vom 08.01.2019, Az. II ZR 364/18 Hintergrund: Das GmbH-Gesetz kennt...
von Bernd Gasteiger | 2. Juni 2019 | Arbeitsrecht
Erfolgloser Auflösungsantrag gemäß § 9 KSchG: Mehrmaliges Fehlverhalten führt nicht automatisch zum zerrütteten Arbeitsverhältnis Kündigung, Kündigungsschutzverfahren, fristlose Kündigung gem. § 626 BGB, Auflösungsantrag § 9 KSchG LAG Düsseldorf, Urt. v. 23.01.2019...