von Bernd Gasteiger | 3. Mai 2019 | Erbrecht und Erbschaftsteuerrecht
Erbaussicht als Druckmittel? Sittenwidrigkeit einer Erbeinsetzung unter der Bedingung einer Besuchspflicht Erbrecht, Testament, Erbeinsetzung, Erbschein OLG Frankfurt, Beschluss v. 05.02.2019 – 20 W 98/18 Manch einer möchte bestimmten Personen einen Teil seines...
von Bernd Gasteiger | 24. Apr. 2019 | Allgemein, Gesellschaftsrecht
Wettrennen um das Handelsregister – Einstweilige Verfügung auf Eintragung eines Widerspruchs zur Gesellschafterliste bei Einziehung von Gesellschaftsanteilen Gesellschaftsrecht, Gesellschafterstreit, GmbH-Recht, Einziehung von Gesellschaftsanteilen aus wichtigem...
von Bernd Gasteiger | 2. Apr. 2019 | Werkvertragsrecht
Unzulässigkeit der fiktiven Schadensberechnung bei Werkverträgen: Abgrenzung bei Schadensersatz Ja zu fiktiven Mangelbeseitigungskosten LG München, Urteil vom 09.11.2018, Az. 2 O 11810/16 Gilt die Rechtsprechung des BGH zur Unzulässigkeit der fiktiven...
von Bernd Gasteiger | 31. März 2019 | Werkvertragsrecht
Wer trägt die Kosten tatsächlich nicht erforderlicher Mängelbeseitigungsmaßnahmen? Antwort ist geklärt: Auftragnehmer trägt Prognoserisiko! OLG Celle, Urteil vom 12.05.2016; Az. 16 U 131/15; Zurückweisung der Nichtzulassungsbeschwerde durch BGH-Beschluss vom...
von Bernd Gasteiger | 29. März 2019 | Gesellschaftsrecht
Legitimationswirkung der Gesellschafterliste auch bei eingezogenen Geschäftsanteilen – Möglichkeiten effektiven Rechtsschutzes per einstweiliger Verfügung BGH, Urteil vom 20.11.2018, Az. II ZR 12/17 Gesellschaftsrecht, GmbH-Recht, Einziehung von Geschäftsanteilen,...